Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

„The Power to Act“: Nacht der Ideen 2025 startet mit Aktionen in sieben Städten

„The Power to Act“: Nacht der Ideen 2025 startet mit Aktionen in sieben Städten

Die Nacht der Ideen 2025 findet vom 14. bis 20. Mai in sieben Städten in ganz Argentinien statt, darunter auch Buenos Aires. Dieses Jahr wird das fundamentale Treffen des Denkens , das auch als Brücke zwischen den Nationen dienen soll, seine Aktivitäten am 16. und 17. Mai ins Teatro Colón bringen, sowohl ins Experimentierzentrum als auch in die Goldene Halle.

Darüber hinaus umfasst das Bundesprogramm Córdoba (12.-14. Mai), Mendoza (11.-13. Mai), Tucumán (13.-14. Mai), Rosario (14.-16. Mai), Santa Fe (14.-16. Mai), Mar del Plata (19.-20. Mai) und Tandil (19.-20. Mai). An jedem Veranstaltungsort werden die Vorschläge Kunst, Wissenschaft und Philosophie in einer auf lokale Probleme und Herausforderungen zugeschnittenen Agenda kombinieren.

Handlungsmacht

In diesem Jahr steht das Thema „Die Macht zu handeln“ im Mittelpunkt der Diskussionen und Aktivitäten und lädt zum Nachdenken über die Handlungsmöglichkeiten angesichts der globalen sozioökonomischen, ökologischen und politischen Krisen ein.

Die Nacht der Ideen. Foto: mit freundlicher Genehmigung. Die Nacht der Ideen. Foto: mit freundlicher Genehmigung.

Das Treffen konzentriert sich auf drei Achsen : neue geopolitische Gleichgewichte in einer sich verändernden Welt, Formen des zeitgenössischen Engagements, die von Jugendlichen und der Zivilgesellschaft vorangetrieben werden, und die Fähigkeit, angesichts der aktuellen Herausforderungen zu handeln und Entscheidungen zu treffen . Diese Themen, die in Podiumsdiskussionen, Debatten und Aufführungen behandelt werden, zielen nicht nur darauf ab, aktuelle Probleme zu analysieren, sondern sich auch mögliche Lösungen aus einer interdisziplinären Perspektive vorzustellen.

Die Liste der internationalen Teilnehmer umfasst prominente Persönlichkeiten aus verschiedenen Disziplinen. Der spanische Politikwissenschaftler Jaime Aragón Falomir wird teilnehmen und seine Erfahrungen in globalen Machtdynamiken und internationaler Zusammenarbeit einbringen. Außerdem wird der französisch-chilenische Schriftsteller Miguel Bonnefoy, bekannt für Werke wie „Octavios Reise“, die Beziehung zwischen Literatur und kultureller Identität analysieren.

Im Bereich Wissenschaft und Kunst Jean Marc Chomaz , Physiker-Künstler und Forschungsleiter am CNRS. Auf der anderen Seite erforscht die französische Aktivistin Marjolaine David den zeitgenössischen transfeministischen künstlerischen Aktivismus, die Verbreitung politischer Kunstformen und Praktiken der gemeinschaftlichen Archivierung, während der belgische Philosoph Pierre Dardot, ein auf das Werk von Hegel und Marx spezialisierter Professor und Philosoph, ebenfalls seine Arbeit vorstellt.

Ebenfalls teilnehmen werden der belgische Philosoph Laurent De Sutter , Autor von dreißig Büchern, die in fünfzehn Sprachen übersetzt wurden, und die Soziologin Lila Le Trividic Harrache , die auf die Bereiche Bildung, Jugend, Verletzlichkeit und öffentliches Handeln spezialisiert ist.

Ebenfalls zu sehen sind die französisch-argentinische Fotojournalistin Anita Pouchard-Serra, eine Dokumentarfotografin mit Ausbildung als Balletttänzerin, Architektin und Anthropologin, sowie die Künstlerin Leïla Ka , eine gefeierte französische Choreografin, die zum ersten Mal in Buenos Aires auftritt.

Die Nacht der Ideen. Foto: mit freundlicher Genehmigung. Die Nacht der Ideen. Foto: mit freundlicher Genehmigung.

Besonders hervorzuheben ist Christophe Ventura , Forschungsdirektor des Instituts für Internationale Beziehungen und Strategien (IRIS), der ein tiefes und einzigartiges Verständnis der lateinamerikanischen Zivilgesellschaft (soziale Bewegungen, Gewerkschaften, NGOs, politische Parteien, akademische Kreise usw.) und der institutionellen Akteure in den Ländern der Region entwickelt hat.

Neunte Ausgabe

Auch in dieser neunten Ausgabe zeichnet sich die Nacht der Ideen durch ihre Fähigkeit aus , interdisziplinäre Begegnungen zu ermöglichen. Zu den Aktivitäten gehören interaktive Workshops, Kunstausstellungen und Hauptvorträge sowie Aufführungen, die Tanz, Musik und Theater integrieren.

Die Nacht der Ideen. Foto: mit freundlicher Genehmigung. Die Nacht der Ideen. Foto: mit freundlicher Genehmigung.

In Buenos Aires werden beispielsweise im Experimentierzentrum Teatro Colón Aufführungen erwartet, die zeitgenössische Musik mit philosophischen Debatten verbinden. Die Veranstaltung, bei der der Eintritt zu den meisten Aktivitäten frei ist, stärkt ihre jährliche Präsenz als Raum für Dialog und Kreativität und lädt dazu ein, kritisches Denken und gemeinsame Antworten auf aktuelle Probleme zu fördern.

„Die Nacht der Ideen 2025 möchte den Wunsch neu entfachen, zu handeln, zu erfinden, zu debattieren und gemeinsam wünschenswerte Zukünfte zu schaffen . Über Disziplinen, Generationen und Gebiete hinweg soll sie ein Raum sein, in dem kritisches Denken und künstlerisches Schaffen zusammenkommen, um sich andere Möglichkeiten vorzustellen“, erklären die Organisatoren.

Die Nacht der Ideen 2025 wird vom Institut français d'Argentine in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft in Argentinien , dem argentinischen Netzwerk Alliances Françaises , der Medifé-Stiftung und den französisch-argentinischen Zentren organisiert.

Darüber hinaus wird es vom Institut Français in Paris und dem Novotel Buenos Aires unterstützt und es erfolgt eine Zusammenarbeit mit Gemeinden, Provinzen sowie akademischen und kulturellen Einrichtungen in den sieben Gastgeberstädten.

Das Programm der Nacht der Ideen finden Sie auf der Website .

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow